Stadt Schorndorf

Stadt Schorndorf
Ihr Immobilienmakler für Schorndorf & Umgebung

Die Erholung liegt in Schorndorf direkt vor der Haustür: Die Streuobstwiesen beginnen hinter der nächsten Straßenecke und gleich dahinter ragen Wälder und Weinberge auf. Ferien im eigenen Zuhause – in Schorndorf gehört das zum Alltag. Die Wege sind kürzer und die Uhren ticken etwas langsamer als in der großen Stadt. Dennoch findet jeder, was er sich wünscht: die Jüngsten Freiraum und Freunde, die Erwachsenen Arbeitsplätze und Anschluss und Familien ein Häuschen mit Garten. Auch Senioren fühlen sich in Schorndorf gut aufgehoben.
Lokale Angebote
Noch nicht die passende Immobilie gefunden?
Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Häusern auf dem Markt.
SICHER
KOSTENFREI
UNVERBINDLICH
Der Immobilienmarkt in Schorndorf
Mietpreise:
Mietpreise
- Häuser: Der durchschnittliche Preis in Schorndorf liegt bei 12,33 €/m². Die Preisspanne reicht vom niedrigsten Mietpreis von 10,74 €/m² bis zum höchsten Quadratmeterpreis von 16,40 €/m².
- Wohnungen: Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen liegt in Schorndorf bei 11,25 €/m². Der niedrigste Preis für Mietwohnungen liegt bei 10,16 €/m². Die obere Preisgrenze befindet sich bei 14,50 €/m².
Kaufpreise:
Kaufpreise
- Häuser: Der durchschnittliche Kaufpreis liegt in Schorndorf bei 4.103 €/m². Für die teuerste Immobilie müssen Interessierte momentan 5.179 €/m² zahlen. Es geht aber auch günstiger: Der niedrigste Quadratmeterpreis liegt hier bei 3.348 €/m².
- Wohnungen: In Schorndorf liegt der Quadratmeterpreis für eine Wohnung bei durchschnittlich 3.634 €/m². Während die teuersten Eigentumswohnungen in Schorndorf einen Quadratmeterpreis von bis zu 5.625 €/m² erzielen, liegen die Kaufpreise für die günstigsten Wohnungen bei 2.976 €/m².
Machen Sie sich schlau
Welche infrastrukturelle Maßnahmen sind durch die Stadt Schorndorf geplant, um den Immobilienmarkt atraktiver zu gestalten?
- Breitbandausbau: Schorndorf investiert in den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes, um die Stadt mit ultraschnellem Internet zu versorgen. Dies schafft die Grundlage für eine moderne, vernetzte und nachhaltige Stadtentwicklung.
- Energetische Sanierungen: Es werden umfangreiche energetische Sanierungsmaßnahmen gefördert. Dazu gehören die Erneuerung von Fenstern und Türen, die Dämmung von Fassaden und Dächern sowie der Einsatz erneuerbarer Energien wie Photovoltaikanlagen. Diese Maßnahmen verbessern die Energieeffizienz von Gebäuden und tragen zur Senkung der Heizkosten bei.
- Stadtentwicklung und Wohnraumversorgung: Schorndorf setzt auf kompakte Bauweise und Nachverdichtung. Brachen und Baulücken werden reaktiviert, und neue Quartiere sollen als ökologische Musterquartiere entwickelt werden. Dies umfasst auch die Verbesserung der Verkehrsanbindung durch Bürgerbusse, um die Teilorte besser mit der Kernstadt zu vernetzen.
- Bildungsinfrastruktur: Die Stadt investiert weiterhin in den Ausbau und die Modernisierung von Kitas und Schulen. Neue Kitas und Anbauten bestehender Einrichtungen sind geplant, um den steigenden Bedarf zu decken. Außerdem wurden neue Schulgebäude und Einrichtungen für Ganztagesbetreuung errichtet.
- Lärmschutz und Verkehrsmaßnahmen: Es gibt einen Lärmaktionsplan, der Maßnahmen zur Reduzierung von Verkehrslärm beinhaltet, um die Wohnqualität zu erhöhen. Dazu zählen auch verkehrsberuhigende Maßnahmen und der Ausbau des Radwegenetzes.
Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, um Schorndorf zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Stadt zu machen, was wiederum den Immobilienmarkt attraktiver gestaltet.
Unser Immobilienblog

Mit Immobilien zur Zusatzrente im Alter
Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und einer unsicheren Rentenentwicklung fragen sich viele: Wird meine gesetzliche Rente im Alter wirklich reichen? Immer mehr Menschen setzen daher auf Immobilien […]

Zeit für Veränderung: Wann der Hausverkauf im Alter sinnvoll ist
Wenn Kinder ausziehen und der Alltag ruhiger wird, verändert sich auch der Blick aufs Zuhause. Das große Eigenheim wird zur Herausforderung – emotional wie praktisch. […]

Notar & Kaufvertrag: Worauf Verkäufer rechtlich achten müssen
Der Verkauf einer Immobilie wird erst mit der Unterschrift beim Notar rechtsgültig – bis zu diesem Punkt müssen Verkäufer sicherstellen, dass alles juristisch korrekt geregelt […]

Notverkauf Ihrer Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck RICHTIG
Jobverlust, Krankheit oder eine andere Krise – manchmal bleibt keine Wahl und die Immobilie muss schnell verkauft werden. In solchen Notlagen neigen Betroffene zu übereilten […]
Bewerten Sie Ihre Immobilie
Kunden über uns
Noch nicht die passende Immobilie gefunden?
Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Häusern auf dem Markt.
sicher
kostenfrei
unverbindlich