Stadt Lorch
Ihr Immobilienmakler für Lorch und Umgebung
Dass es sich in Lorch gut leben lässt, können auch die rund 11.000 Einwohner bezeugen. Die Stadt profitiert von ihrer verkehrsgünstigen Lage an den Bundesstraßen 29 und 297 sowie der Remsbahn Aalen-Stuttgart und glänzt vor allem mit einer guten ländlichen Lage.
Wie haben sich die Immobilienpreise in Lorch entwickelt?
Eigentumswohnungen: Der Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung in Lorch ist seit Q4 2020 um 12,8% gestiegen. Kostete der Quadratmeter in Q4 2020 noch durchschnittlich 2.805 €/m², sind es heute 3.163 €/m².
Häuser: Der Quadratmeterpreis für ein Haus in Lorch ist seit Q4 2020 um 9,7% gestiegen. Kostete der Quadratmeter in Q4 2020 noch durchschnittlich 3.419 €/m², sind es heute 3.750 €/m².
Quelle: Immobiliendaten auf ImmoScout24 | Stand: 23. Januar 2025
Lokale Angebote
Noch nicht die passende Immobilie gefunden?
Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Häusern auf dem Markt.
sicher
kostenfrei
unverbindlich
Der Immobilienmarkt in Lorch
Mietpreise:
Mietpreise
- Häuser: Der durchschnittliche Preis in Lorch liegt bei 11,01 €/m². Die Preisspanne reicht vom niedrigsten Mietpreis von 10,67 €/m² bis zum höchsten Quadratmeterpreis von 14,49 €/m².
- Wohnungen: Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen liegt in Lorch bei 10,28 €/m². Der niedrigste Preis für Mietwohnungen liegt bei 9,64 €/m². Die obere Preisgrenze befindet sich bei 13,56 €/m².
Kaufpreise:
Kaufpreise
- Häuser: Der durchschnittliche Kaufpreis liegt in Lorch bei 3.750 €/m². Für die teuerste Immobilie müssen Interessierte momentan 4.935 €/m² zahlen. Es geht aber auch günstiger: Der niedrigste Quadratmeterpreis liegt hier bei 3.501 €/m².
- Wohnungen: In Lorch liegt der Quadratmeterpreis für eine Wohnung bei durchschnittlich 3.163 €/m². Während die teuersten Eigentumswohnungen in Lorch einen Quadratmeterpreis von bis zu 5.217 €/m² erzielen, liegen die Kaufpreise für die günstigsten Wohnungen bei 2.992 €/m².
Machen Sie sich schlau
Welche infrastrukturelle Maßnahmen sind durch die Stadt Lorch geplant, um den Immobilienmarkt atraktiver zu gestalten?
- Verkehrsinfrastruktur:
-
- Sanierung der B29: Es wird eine umfangreiche Sanierung der B29 durchgeführt, einschließlich der Betoninstandsetzung der Unterführung bei Lorch-Ost und Arbeiten an Entwässerungs- und Fahrzeugrückhaltesystemen. Diese Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit und -effizienz verbessern.
- Digitale Infrastruktur:
-
- Glasfaserausbau: Die Stadt arbeitet am Ausbau der Glasfaserinfrastruktur, um schnelles Internet im Wohngebiet Breitwiesen zu gewährleisten. Dies verbessert die digitale Anbindung und erhöht die Attraktivität für Bewohner und Unternehmen.
- Umwelt- und Energieprojekte:
-
- Energetische Modernisierung: Die Kläranlage Lorch-Waldhausen wird energetisch und technisch modernisiert, um den neuesten Standards zu entsprechen. Dies reduziert die Betriebskosten und schont die Umwelt.
- Soziale und Freizeitangebote:
-
- Skatepark: Die Stadt plant, in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat, die Errichtung eines Skateparks, um die Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche zu erweitern. Eine Umfrage wurde gestartet, um den Bedarf und den besten Standort zu ermitteln.
- Hundekot-Stationen: Es wurden zusätzliche Hundekot-Stationen eingerichtet, um die Sauberkeit im Stadtgebiet zu verbessern.
- Sanierung und Ausbau öffentlicher Einrichtungen:
-
- Erweiterung von Kindergärten: Der Naturkindergarten Löwenzahn wird um einen dritten Wagen erweitert, um den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken. Seit 2020 wurden rund 100 neue Betreuungsplätze geschaffen.
- Digitalisierung der Verwaltung: Mit der Einführung eines Bürgerinformationsportals wird die Transparenz und Effizienz der Verwaltungsarbeit verbessert. Dieses Portal bietet rund um die Uhr Informationen zur Arbeit des Gemeinderats.
Diese Maßnahmen zeigen, dass Lorch aktiv daran arbeitet, die Infrastruktur zu verbessern und die Lebensqualität für die Einwohner zu erhöhen. Diese Investitionen machen den Immobilienmarkt in Lorch attraktiver für potenzielle Käufer und Mieter.
Unser Immobilienblog

Mit Immobilien zur Zusatzrente im Alter
Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und einer unsicheren Rentenentwicklung fragen sich viele: Wird meine gesetzliche Rente im Alter wirklich reichen? Immer mehr Menschen setzen daher auf Immobilien […]

Zeit für Veränderung: Wann der Hausverkauf im Alter sinnvoll ist
Wenn Kinder ausziehen und der Alltag ruhiger wird, verändert sich auch der Blick aufs Zuhause. Das große Eigenheim wird zur Herausforderung – emotional wie praktisch. […]

Notar & Kaufvertrag: Worauf Verkäufer rechtlich achten müssen
Der Verkauf einer Immobilie wird erst mit der Unterschrift beim Notar rechtsgültig – bis zu diesem Punkt müssen Verkäufer sicherstellen, dass alles juristisch korrekt geregelt […]

Notverkauf Ihrer Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck RICHTIG
Jobverlust, Krankheit oder eine andere Krise – manchmal bleibt keine Wahl und die Immobilie muss schnell verkauft werden. In solchen Notlagen neigen Betroffene zu übereilten […]