Stadt Heubach
Ihr Immobilienmakler für Heubach und Umgebung
Am Nordrand der Schwäbischen Alb und in der Nähe der A7 gelegen, gehört Heubach sicherlich zu den reizvollsten Gebieten in Baden-Württemberg. Der Rosenstein ist einer der markantesten Berge der Ostalb und mit seiner Burgruine, einer Vielzahl an begehbaren Höhlen, gut ausgebauten Wanderwegen und herrlichen Aussichtspunkten ein Eldorado für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber.
Lokale Angebote
Noch nicht die passende Immobilie gefunden?
Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Häusern auf dem Markt.
sicher
kostenfrei
unverbindlich
Wie haben sich die Immobilienpreise in Heubach entwickelt?
Mietpreise:
Mietpreise
- Häuser: Der durchschnittliche Preis in Heubach liegt bei 10,21 €/m². Die Preisspanne reicht vom niedrigsten Mietpreis von 9,88 €/m² bis zum höchsten Quadratmeterpreis von 13,47 €/m².
- Wohnungen: Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen liegt in Heubach bei 9,61 €/m². Der niedrigste Preis für Mietwohnungen liegt bei 9,26 €/m². Die obere Preisgrenze befindet sich bei 12,31 €/m².
Kaufpreise:
Kaufpreise
- Häuser: Der durchschnittliche Kaufpreis liegt in Heubach bei 3.179 €/m². Für die teuerste Immobilie müssen Interessierte momentan 4.023 €/m² zahlen. Es geht aber auch günstiger: Der niedrigste Quadratmeterpreis liegt hier bei 3.053 €/m².
- Wohnungen: In Heubach liegt der Quadratmeterpreis für eine Wohnung bei durchschnittlich 2.811 €/m². Während die teuersten Eigentumswohnungen in Heubach einen Quadratmeterpreis von bis zu 4.402 €/m² erzielen, liegen die Kaufpreise für die günstigsten Wohnungen bei 2.760 €/m².
Machen Sie sich schlau
Welche infrastrukturelle Maßnahmen sind durch die Stadt Heubach geplant, um den Immobilienmarkt atraktiver zu gestalten?
Die Stadt Heubach plant mehrere infrastrukturelle Maßnahmen, um den Immobilienmarkt attraktiver zu gestalten und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern:
- Breitbandausbau:
- Projekt „Graue Flecken“: Heubach plant die Erschließung unterversorgter Adressen mit Glasfaseranschlüssen. Dies betrifft insbesondere Gebiete wie Beuren und große Teile von Lautern, die derzeit weniger als 100 Mbit/s an Internetgeschwindigkeit haben. Das Projekt wird vom Bund und dem Land mit bis zu 90 % der Nettokosten gefördert.
- Sanierungsprojekte:
- Sanierungsgebiet „Kernstadt-Hauptstraße und Umgebung“: Es wird ein Sanierungsprojekt für die Hauptstraße und umliegende Gebiete durchgeführt, um die Attraktivität des Stadtzentrums zu erhöhen und die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
- Sanierung des Freibads: Ein Sanierungskonzept für das Freibad Heubach wird umgesetzt, um die Freizeiteinrichtungen der Stadt zu modernisieren und attraktiver zu gestalten.
- Baugebietsentwicklung:
- Vergabe von Bauplätzen im Baugebiet „Auhölzle“: Es werden neue Bauplätze im Baugebiet Auhölzle vergeben, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen und die Nachfrage nach Immobilien in Heubach zu decken.
- Nachhaltigkeitsstrategie und kommunale Wärmeplanung:
- Nachhaltigkeitsstrategie: Im Kontext der Agenda 2030 wird eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, um die Stadt nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.
- Kommunale Wärmeplanung: Ein Zwischenbericht zur kommunalen Wärmeplanung wurde präsentiert, der Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien umfasst.
Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Stadt Heubach, die Infrastruktur zu verbessern und die Attraktivität des Immobilienmarktes zu steigern. Dies trägt zur langfristigen Entwicklung der Stadt und zur Erhöhung der Lebensqualität für die Einwohner bei.
Unser Immobilienblog

Vermietete Immobilie erfolgreich verkaufen
Ein Haus oder eine Wohnung mit Mietvertrag zu verkaufen, ist anspruchsvoller als ein leerstehendes Objekt. Mieter haben Rechte, Investoren klare Vorstellungen – beides will unter […]

Zinsentwicklung 2025: Jetzt finanzieren oder auf fallende Zinsen warten?
Steigen oder fallen die Zinsen? 2025 bleibt die Zinsentwicklung ein heiß diskutiertes Thema, das Immobilienkäufer und -besitzer beschäftigt. Viele fragen sich, ob sie jetzt eine […]

Immobilienverkauf ohne Spekulationssteuer
Wer eine Immobilie mit Gewinn verkauft, sollte wissen: Unter bestimmten Umständen verlangt der Staat seinen Anteil – die sogenannte Spekulationssteuer. Doch nicht jeder Verkauf muss […]

Raus aus der Enge: So gelingt der Umzug ins größere Zuhause
Wenn ein Kind unterwegs ist oder ein Elternteil einzieht, stößt die bisherige Wohnsituation schnell an ihre Grenzen. Mehr Platz, mehr Rückzugsorte, vielleicht sogar ein Garten […]