Gemeinde Essingen
Ihr Immobilienmakler für Essingen & Umgebung
Entlang des Albuchs, eingebettet in eine reizvolle und facettenreiche Landschaft, liegt die Gemeinde Essingen mit derzeit rund 6.400 Einwohnern. Im Laufe der letzten Jahre hat sich die Gemeinde zu einem modernen, familienfreundlichen Ort mit hoher Wohn- und Freizeitqualität entwickelt. Insgesamt hat sich eine gesunde Mischung aus Moderne und Tradition erhalten.
Lokale Angebote
Noch nicht die passende Immobilie gefunden?
Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Häusern auf dem Markt.
sicher
kostenfrei
unverbindlich
Der Immobilienmarkt in Essingen
Mietpreise:
- Durchschnittliche Mietpreise:
-
- Häuser: Der durchschnittliche Preis in Essingen liegt bei 10,74 €/m². Die Preisspanne reicht vom niedrigsten Mietpreis von 9,10 €/m² bis zum höchsten Quadratmeterpreis von 14,29 €/m².
- Wohnungen: Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen liegt in Essingen bei 9,91 €/m². Der niedrigste Preis für Mietwohnungen liegt bei 8,72 €/m². Die obere Preisgrenze befindet sich bei 13,22 €/m².
Kaufpreise:
- Durchschnittliche Kaufpreise:
-
- Häuser: Der durchschnittliche Kaufpreis liegt in Essingen bei 3.314 €/m². Für die teuerste Immobilie müssen Interessierte momentan 4.294 €/m² zahlen. Es geht aber auch günstiger: Der niedrigste Quadratmeterpreis liegt hier bei 2.920 €/m².
- Wohnungen: In Essingen liegt der Quadratmeterpreis für eine Wohnung bei durchschnittlich 2.973 €/m². Während die teuersten Eigentumswohnungen in Essingen einen Quadratmeterpreis von bis zu 4.634 €/m² erzielen, liegen die Kaufpreise für die günstigsten Wohnungen bei 2.525 €/m².
Machen Sie sich schlau
Welche infrastrukturelle Maßnahmen sind durch die Gemeinde Essingen geplant, um den Immobilienmarkt atraktiver zu gestalten?
Die Gemeinde Essingen hat mehrere infrastrukturelle Maßnahmen geplant, um den Immobilienmarkt attraktiver zu gestalten und die Lebensqualität zu verbessern:
- Breitbandausbau:
-
- Essingen plant den Ausbau des Glasfasernetzes, um eine bessere Internetverbindung zu gewährleisten. Insbesondere in Birkenteich wird der Breitbandausbau vorangetrieben, um Haushalten eine Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s zu bieten.
- Verkehrsinfrastruktur:
-
- Der Ausbau der B29 zwischen Essingen und Aalen auf vier Spuren ist eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrsanbindung und zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens. Dieser Ausbau soll die Region besser an das überregionale Straßennetz anbinden und den Pendlerverkehr erleichtern.
- Kommunale Wärmeplanung:
-
- Essingen arbeitet an einer kommunalen Wärmeplanung, um eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen. Dies umfasst die strategische Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien.
- Sanierung öffentlicher Gebäude:
-
- Die Parkschule in Essingen wird umfangreich saniert. Dies beinhaltet die Erneuerung der Elektroinstallation, Heizungs- und Wasserleitungen sowie den Einbau neuer LED-Beleuchtung und digitaler Tafeln. Diese Maßnahmen sollen die Lernumgebung verbessern und die Energieeffizienz der Schule erhöhen.
- Mobilfunkinfrastruktur:
-
- Eine neue Mobilfunksendeanlage wird in Lauterburg errichtet, um die Abdeckung und Qualität des mobilen Breitbands zu verbessern. Dies ist Teil der Bemühungen, die digitale Infrastruktur in Essingen zu stärken.
- Ferienbetreuung und soziale Infrastruktur:
-
- Die Gemeinde bietet ein umfassendes Ferienprogramm und eine Ferienbetreuung für Kinder an. Dies fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und macht Essingen als Wohnort attraktiver für Familien.
Diese Maßnahmen sollen die Attraktivität von Essingen als Wohn- und Arbeitsort erhöhen und langfristig zur Stabilisierung und Steigerung der Immobilienwerte beitragen.
Unser Immobilienblog

Mit Immobilien zur Zusatzrente im Alter
Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und einer unsicheren Rentenentwicklung fragen sich viele: Wird meine gesetzliche Rente im Alter wirklich reichen? Immer mehr Menschen setzen daher auf Immobilien […]

Zeit für Veränderung: Wann der Hausverkauf im Alter sinnvoll ist
Wenn Kinder ausziehen und der Alltag ruhiger wird, verändert sich auch der Blick aufs Zuhause. Das große Eigenheim wird zur Herausforderung – emotional wie praktisch. […]

Notar & Kaufvertrag: Worauf Verkäufer rechtlich achten müssen
Der Verkauf einer Immobilie wird erst mit der Unterschrift beim Notar rechtsgültig – bis zu diesem Punkt müssen Verkäufer sicherstellen, dass alles juristisch korrekt geregelt […]

Notverkauf Ihrer Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck RICHTIG
Jobverlust, Krankheit oder eine andere Krise – manchmal bleibt keine Wahl und die Immobilie muss schnell verkauft werden. In solchen Notlagen neigen Betroffene zu übereilten […]