Schwäbisch Gmünd
Ihr Immobilienmakler in Schwäbisch Gmünd
Der aktuelle Immobilienmarkt in Schwäbisch Gmünd – analysiert vom Immobilienmakler in Schwäbisch Gmünd
Spätestens seit Beginn der Stadtumbaumaßnahmen zur Landesgartenschau 2014 und der Eröffnung des Einhorntunnel gewann die älteste Stauferstadt kontinuierlich an Lebensqualität was sich auch am Immobilienmarkt wieder spiegelt.
Die Immobilienpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser wie auch für Wohnungen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Auch das erste Halbjahr 2022 zeigt ein stabiles Preisniveau.
Ähnlich sieht es mit dem Mietmarkt aus. Auch hier gab es bis 2021 einen deutlichen Anstieg der Mietpreise in Schwäbisch Gmünd.
Lokale Angebote
Noch nicht die passende Immobilie gefunden?
Legen sie doch kostenfrei und unverbindlich einen Suchauftrag an und erhalten als Erster Informationen zu neuen Häusern auf dem Markt.
sicher
kostenfrei
unverbindlich
Was macht Schwäbisch Gmünd so besonders?
Schwäbisch Gmünd ist eine historische Stadt im Bundesland Baden-Württemberg in Süddeutschland. Die Immobilien zeichnen sich durch einige attraktive Merkmale aus:
- Architektur und Geschichte: Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihrer Architektur widerspiegelt. In Schwäbisch Gmünd finden Sie eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern, Barockbauten und moderneren Wohn- und Geschäftshäusern.
- Lebensqualität: Die Stadt Schwäbisch Gmünd verfügt über eine hohe Lebensqualität, mit vielen Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Veranstaltungen und Bildungseinrichtungen. Die Stadt hat auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Autobahn, was die Mobilität erleichtert.
- Naturnähe: Die Stadt liegt am Rande des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, was die Umgebung besonders reizvoll macht. Die Nähe zur Natur bietet viele Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern, Radfahren und Erholung im Grünen.
- Attraktive Preise: Die Immobilienpreise in Schwäbisch Gmünd sind im Vergleich zu größeren Städten in der Region, wie Stuttgart, oft günstiger. Dies macht die Stadt besonders attraktiv für Menschen, die in einer historischen Umgebung leben möchten, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Unser Immobilienblog

Bessere Kaufchancen: Deutlich mehr Immobilien am Markt
Die zinsbedinge Kaufzurückhaltung an den deutschen Immobilienmärkten sorgt für ein deutlich größeres Angebot. Für Kaufinteressenten ergeben sich dadurch bessere Chancen, eine Immobilie zu finden. Sogar […]

Die Besichtigung – was man als Verkäufer wissen sollte
Ein schönes Exposee reicht nicht aus. Bevor ein Interessent eine Immobilie kauft, möchte er sie auch besichtigen. Für Sie als Verkäufer bedeutet das nicht nur, […]

Hilfe, wir haben eine Immobilie geerbt – wie einigen wir uns?
Der eine will selbst einziehen, die andere verkaufen, der dritte überlegt, ob vermieten nicht vernünftig wäre. Erben mehrere Menschen eine Immobilie, gibt es oft unterschiedliche […]

Was die EU-Gebäuderichtlinie für Eigentümer bedeutet
Die Europäische Union (EU) nimmt in Sachen Klimawandel auch den Immobiliensektor in den Blick. Bis 2050 sollen Gebäude in der EU klimaneutral werden. Etwa 14 […]