Ansicht
Ansicht
Hauseingang
Garten
Ausblick OG
Diele DG
Ausblick DG
Küche DG
Zimmer DG
Zimmer DG
Zimmer DG
Bad DG
Eckdaten
Ausstattung
Lage
Kontakt

Ein Gmünder Schmuckstück!

73525 Schwäbisch Gmünd
Objekt ID: 6706
Kaufpreis 579.000,00 €

Käuferprovision: 3,57 %

Beschreibung

Das beeindruckende, zweigeschossige Klinker-Zierfachwerkhaus, erbaut um das Jahr 1900, verkörpert zeitlose Eleganz und historische Substanz. Das denkmalgeschützte Gebäude präsentiert sich substanziell in einem weitestgehend ordentlichen Unterhaltungszustand und beherbergt eine Praxis sowie zwei weitere Wohneinheiten.

Der Hauptzugang erfolgt über einen gemeinsamen Eingangsbereich, das Treppenhaus mit erhaltenem Traillen-Geländer geht vom Eingangsbereich ab. Die Aufteilung sieht folgendermaßen aus:

Erdgeschoss - ca. 108 m² Nutzfläche:
Die Zahnarztpraxis mit drei Behandlungszimmern wurde ca. 1978 eingerichtet und ist in diesem Stil erhalten geblieben. Diese Räumlichkeiten sind seit 2009 vermietet und bieten eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Praxis.

Obergeschoss - ca. 127 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, Küche, Bad, WC, zwei Balkone:
Über ein großzügiges Entrée gelangen Sie in die Wohnung im ersten Obergeschoss, die seit 2001 vermietet ist. Die kleine, jedoch funktional gestaltete Küche öffnet sich zu einem überdachten Ostbalkon, von dem aus Sie einen malerischen Blick auf das Münster und die umliegende Landschaft genießen können. Das Erkerzimmer beeindruckt mit einem einzigartigen Parkettboden, der kunstvoll mit Intarsien aus Nuss- und Buchenholz verziert ist. Im hellen, zentralen Zimmer erwartet Sie ebenfalls ein stilvoller Parkettboden. Von hier aus gelangen Sie auf den Südbalkon. Zwei weitere, großzügige Schlafzimmer, eines davon mit angrenzendem Ankleide-Bereich, sowie ein Tageslichtbad und ein separates WC runden das Angebot ab. Die Deckenhöhe von ca. 3,30 m verleiht der gesamten Wohnung ein Gefühl von Weite und Großzügigkeit.

Dachgeschoss - ca. 91 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, Küche, Bad, Dachterrasse:
Der Grundriss dieser Wohnung ähnelt dem im ersten Obergeschoss, wobei sich die Küche auf der westlichen Gebäudeseite neben dem Bad befindet. Das gemütliche Erkerzimmer, geprägt von charmanten Dachschrägen, wird durch ein farbenfrohes Fenster geschmückt, das zu den vielen dekorativen Elementen des Hauses gehört. Die Dachterrasse, die einen herrlichen Ausblick bietet, lädt zum Entspannen und Genießen ein. Diese Einheit ist derzeit unvermietet und somit sofort bezugsbereit.

Im Kellergeschoss befindet sich eine Waschküche, eine Lagerfläche für die Praxis sowie weitere Kellerräume. Der Garten wird von einer majestätischen Rotbuche geschmückt, die das Flair des Anwesens zusätzlich unterstreicht. Teilweise sind noch charmante, bauzeittypische Einfriedungen erhalten, die den historischen Charakter des Gebäudes bewahren.

Das durch seinen einzigartigen Baustil stadtbekannte Gebäude sucht einen neuen Besitzer, dem es eine Freude und ein Anliegen ist, diesen Immobilien-Schatz weitere Jahrzehnte zu erhalten - haben wir ihn in Ihnen gefunden?

Eckdaten

Objektart
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Objekttyp
Wohn- und Geschäftshaus
Zustand
Gepflegt
Zimmeranzahl
8
Schlafzimmer
6
Badezimmer
2
Anzahl separater WC
2
Wohnfläche
218 m²
Nutzfläche
108 m²
Grundstücksfläche
508 m²
Baujahr
1900

Kosten

Kaufpreis
579.000,00 €
Käuferprovision
3,57 %
Vermietet
Ja

Ausstattung

- EG: Zahnarztpraxis, ca. 108 m², vermietet seit 2009
- OG: 4-Zimmer-Wohnung, ca. 127 m², mit einem Süd- sowie einem Ost-Balkon, vermietet seit 2001
- DG: 4-Zimmer-Wohnung, ca. 91 m², mit Dachterrasse, leerstehend
- unterschiedliche Bodenbeläge wie Echtholz-Parkett und Intarsien, Laminat, Teppich und Fliesen
- Gaszentralheizung (Einbau ca. 2002)
- isolierverglaste Holzfenster bzw. Holz-Verbundfenster
- Unterkellerung (teils Gewölbe)
- Garten
- 2 Kfz-Außenstellplätze
- Kabelanschluss
- zentrale und doch ruhige Lage
Denkmalgeschützt
Gäste-WC
Um mehr Informationen und Bilder zu erhalten, können Sie das vollständige Exposé anfordern.
Vollständiges Exposé anfordern

Energieausweis

Art
Es besteht keine Pflicht
Befeuerungsart
Gas
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1900

Sonstiges

Hinweis: Kein Energieausweis notwendig, da denkmalgeschützt!

Das Gebäude befindet sich auf der Liste der Kulturdenkmale (Kulturdenkmal gem. § 2 DSchG).
"Der kunstvolle, um 1900 errichtete Bau ist ein für Gmünd repräsentatives Beispiel der Verbindung von altdeutschen und schweizer Stil-Elementen um die Jahrhundertwende."

Damit ist das gesamte Gebäude unter Schutz gestellt. Veränderungen bedürfen der vorherigen Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde in Form einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung.

Lage

Um die vollständigen Informationen über die Lage zu sehen, können Sie das vollständige Exposé anfordern.

Ansprechpartnerin

Andrea Reinhardt
Sie haben Interesse?
Andrea Reinhardt
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Andrea Reinhardt
Wir schicken Ihnen einen Link zum vollständigen Exposé.

Jetzt vollständiges Exposé anfordern!

* Pflichtfeld